
Unsere Workshops
Wir sind ein flexibles und offenes Team, das sich die Bedürfnisse junger Menschen zu Herzen nimmt.
In unseren Workshops zeigen wir dir anhand von Methoden und hilfreichen Tools, dich selber besser kennenzulernen, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, wie du deine Stärken und Ressourcen gezielt einsetzen kannst, wie du dich besser organisieren kannst und was dich dabei unterstützt, deine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Es ist oft einfacher zu erkennen wer du bist, als den Weg zu den gesteckten Zielen und Wünschen. In den Workshops lernst du auch, wie du Hürden überwindest und deine Motivation nicht verlierst.
Unsere Workshops werden aufeinander abgestimmt und können in
regelmäßigen Abständen wechseln. Wir arbeiten kontinuierlich an neuen
Themen und Inhalten. Die aktuellen Workshops findest du hier auf unserer
Seite.
Falls du an einem konkreten Workshop-Thema interessiert bist und es nicht auf der Webseite angeboten wird, kannst du uns Vorschläge machen und/oder spezielle Anfragen schicken.
Für Gruppen ab 8 Personen bieten wir individuell ausgearbeitete Workshops zu konkreten Themen an. Gerne lassen wir dir hierfür ein Angebot zukommen.

Berufliche Orientierung
„Das mache ich nach der Schule!“
In diesem Workshop geht es hauptsächlich darum, deine Stärken, Interessen, Werte und Kompetenzen kennenzulernen sowie deine Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Mit Hilfe von unterschiedlichen Methoden wirst du berufliche Perspektiven erarbeiten.
Nächster Workshop am 1. & 2. November 2022
Beginn 9:30 Uhr
Ende 16:30 Uhr
Dies ist ein zweitägiger Workshop für Jugendliche ab 15 Jahren. Er findet in der Vorbergstr. 2 in 10823 Berlin statt. Alle wichtigen Infos kannst du den FAQ weiter unten entnehmen. Sollten noch weitere Fragen offen sein, melde dich einfach bei uns.
Flyer Workshop "Das mache ich nach der Schule!"


FAQ
Für wen ist der Workshop gedacht?
Für Jugendliche ab 15 Jahren, die Hilfe bei der beruflichen Orientierung benötigen.
Was bringt mir der Workshop?
In dem Workshop bekommst du alles Wichtige um dich beruflich zu orientieren und herauszufinden, wohin dich dein Weg führen soll.
Brauche ich besondere Vorkenntnisse, um an dem Workshop teilzunehmen?
Nein, für den Workshop werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.
Wie ist der ungefähre Ablauf des Workshops?
Ankunft
Kennenlernen
Teil 1 (Werte, Stärken, Interessen, Riemann Thomann Modell, Gruppenübungen)
Teil 2 (Berufsoptionen, Elevator Pitch, Gruppenübungen)
Abschlussrunde
Es wird für ausreichend Pausen zwischen den Übungen und Einheiten gesorgt.
Wie lange geht der Workshop?
Der Workshop beginnt um 9:30 Uhr und endet spätestens um 16:30 Uhr. Bitte pünktlich erscheinen.
Muss ich zum Workshop etwas mitbringen?
Bitte einen Block und Stifte mitbringen.
Bitte versorgt euch mit genügend Essen und Trinken für die Pausen.
Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Ja, du erhältst nach dem Workshop eine Teilnahmebescheinigung. Diese kannst du auch für deine Bewerbungsunterlagen nutzen.
Gibt es während dem Workshop etwas zu essen und zu trinken?
Wir stellen stilles Wasser, Säfte, Tee und kleine Snacks.
Bitte versorge dich selber mit genug Essen für die Pausen. Falls du dir lieber etwas zu Essen kaufen gehen möchtest, gibt es in der näheren Umgebung mehrere Möglichkeiten, sich warmes Essen zu besorgen.
Mit wem wird der Vertrag gemacht?
Der Vertrag wird bei Jugendlichen unter 18 Jahren mit den Eltern abgeschlossen. Alle Volljährigen sind direkte Vertragspartner*innen.
Was muss ich machen, um mich anzumelden?
Bitte halte mit deinen Eltern Rücksprache. Falls du noch unter 18 Jahren bist, müssen deine Eltern die Anmeldung für dich bei uns vornehmen.
Bin ich während des Workshops versichert?
Alle Teilnehmer*innen sind über die Betriebshaftpflichtversicherungen von DV COACHING versichert.
Wer trägt die Aufsichtsverantwortung während des Workshops?
Die Aufsichtsverantwortung bleibt immer bei den Eltern. Die Eltern sind dafür verantwortlich, dass die Kinder pünktlich zum Workshop erscheinen und nach der Mittagspause wieder am Workshop teilnehmen. Die Betreuung während dem Workshop liegt bei DV COACHING.
Was passiert, wenn ich nicht zum Workshop erscheine?
Es gibt keine Rückerstattung, wenn man nicht zum Workshop erscheint. Ausnahmen gelten im Krankheitsfall, siehe nächster Punkt.
Was passiert, wenn ich krank werde und nicht am Workshop teilnehmen kann?
In dem Fall wird geklärt, ob es eine Möglichkeit gibt, dir im nächsten Workshop einen Platz anzubieten. Hierfür ist eine ärztlich bescheinigte Krankmeldung notwendig.
Gibt es besondere Vorkehrungen aufgrund von Corona?
Wir richten uns nach der offiziellen Corona-Infektionsschutzverordnung.
Im Moment besteht keine Maskenpflicht im Workshop. Es wird für ausreichend Lüftungsmöglichkeiten gesorgt.
Wie bekomme ich weitere Informationen?
Du kannst uns sehr gerne anrufen, einen Termin für ein persönliches Kennenlernen vereinbaren (gerne auch mit deinen Eltern) oder du schreibst uns eine E-Mail über das Kontaktformular.
Rufe uns gerne an oder schreibe uns eine E-Mail.
Gerne lernen wir dich in einem persönlichen Gespräch kennen und unterstützen dich darin, das passende Angebot für dich zu finden.
Das Kennenlerngespräch ist natürlich kostenlos.