innere Vielfalt nutzen
Mit Selbstakzeptanz zu mehr Selbstvertrauen
Du akzeptierst alle Teile deiner Persönlichkeit und stärkst dadurch dein Selbstbewusstsein.
Live Online-Kurs für Veränderungsprozesse mit dem Schwerpunkt Werte
max. 20 Teilnehmer*innen
Inneres Team kennenlernen
Das Verständnis der Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung ist entscheidend für persönliches Wachstum und die Entwicklung zwischenmenschlicher Beziehungen. Unsere Selbstwahrnehmung beeinflusst, wie wir uns selbst sehen und bewerten, während unsere Fremdwahrnehmung bestimmt, wie wir glauben, dass andere uns sehen. Die Harmonisierung dieser Wahrnehmungen kann zu authentischeren Beziehungen und einem stärkeren Selbstbewusstsein führen.
Hier geht es um deine Selbstwahrnehmung und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von anderen Personen. Zudem lernst du dein “Inneres Team” kennen und wirst spannende Perspektivwechsel vollziehen.
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
Die Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen, beeinflusst maßgeblich unser Verhalten und unser Wohlbefinden. Oft fällt es uns schwer, uns so zu sehen, wie wir wirklich sind – mit all unseren Stärken und Schwächen. Diese verzerrte Selbstwahrnehmung kann uns hindern, uns selbst zu akzeptieren und unser volles Potenzial zu entfalten. Wir vergleichen uns mit anderen oder lassen uns von äußeren Meinungen zu stark beeinflussen, was unser Selbstvertrauen schwächen kann.
Selbstakzeptanz ist der Schlüssel, um ein gesundes und starkes Selbstvertrauen aufzubauen. Wenn wir lernen, uns selbst mit all unseren Facetten zu akzeptieren – ohne uns zu verurteilen oder uns ständig mit anderen zu messen – schaffen wir eine solide Grundlage für unser inneres Wohlbefinden. Indem wir uns bewusst mit unseren eigenen Stärken und Schwächen auseinandersetzen und uns selbst mit Mitgefühl begegnen, können wir die negativen Glaubenssätze hinterfragen, die uns oft blockieren. Eine realistische und wertschätzende Selbstwahrnehmung gibt uns die Sicherheit, uns selbst treu zu bleiben und authentisch zu handeln. Sie erlaubt uns, selbstbewusster aufzutreten und unsere Fähigkeiten und Talente voll zu entfalten, ohne uns durch die Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen. So wird Selbstakzeptanz zu einem starken Motor für mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude.
Unser Ansatz
-
verstehen
Du kannst deine inneren Dialoge und Uneinigkeiten verschiedenen inneren Teammitgliedern zuordnen.
-
verändern
Durch geführte Dialoge und das Verständnis für deine Teammitglieder kannst du Lösungen entwickeln, die für alle inneren Anteile okay sind.
-
verwirklichen
Durch die neu erlangte Klarheit kannst einfacher Entscheidungen treffen und innere Uneinigkeiten lösen.
Unser Kurs hilft dir dabei…
-
…dein inneres Team kennenzulernen.
-
…mit deinem inneren Team in den Dialog zu gehen.
-
…Lösungen zu entwickeln, die sich rundum gut anfühlen.
-
…verständnisvoller mit dir umzugehen und innere Widerstände zu verstehen.
Vanessa
Ich empfinde das Gewinnen von Klarheit als den Grundbaustein für Veränderungsprozesse und unterstütze meine Klient*innen bei ihren Herausforderungen, der Reflexion innerer Denkmuster sowie der Klärung eigener Werte und Ressourcen. Dies tue ich mit Wertschätzung, Empathie und einem ausgeprägten humanistischen Weltbild.
Klient*innen ihre eigene Vision entdecken zu lassen und sie ihren eigenen Weg klar erkennen und gehen zu lassen – das ist meine Vision.
-
✔︎ Job und Karriere-Coach nach Schulz von Thun
✔︎ Train the Trainer, zertifiziert durch Orbium Seminare (Harald Gross)
✔︎ 15 Jahre Erfahrung als Event- & Projektmanager
Dominic
Vor ca. 15 Jahren bin ich das erste Mal mit dem Thema Coaching und Persönlichkeitsentwicklung in Kontakt gekommen. Damals befand ich mich in einer persönlich schwierigen Phase und hatte das Gefühl, mich im Kreis zu bewegen und allein nicht weiter zu kommen. Das Wissen und die Klarheit, die ich damals durch Coachings & NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) erlangt habe, hat mich auf meinen heutigen Weg gebracht. Damals hatte ich keine konkreten Ziele in meinem Leben und wunderte mich über meine Antriebslosigkeit. Welch Wunder?! Wenn ich nicht weiß, wo ich hin will, brauche ich auch nicht aufzustehen, um loszugehen! Mit neu entwickelten Zielen und dem frisch erlangten Wissen entschloss ich mich dazu, eine Ausbildung als Coach zu machen. Ich wollte unbedingt mit den neuen Erkenntnissen arbeiten und diese weitergeben. So wurde meine neue Passion zum Beruf.
-
✔︎ Job und Karriere-Coach nach Schulz von Thun
✔︎ NLP Coach, zertifiziert nach Deutscher Verband NLP
✔︎ Train the Trainer, zertifiziert durch Orbium Seminare (Harald Gross)
✔︎ NLP Practitioner, zertifiziert nach Deutscher Verband NLP
✔︎ 15 Jahre Erfahrung als Event- & Projektmanager