Landschaft mit einem Feldweg, der von Zäunen gesäumt ist. Bäume und untergehende Sonne im Hintergrund, die die Szene in warmes Licht taucht. Grüne Wiesen links und rechts des Weges.

Neue Wege gehen

Verhaltensmuster verstehen, durchbrechen und neu erschaffen

Du hast die Freiheit dein Handeln neu zu gestalten.

Live Online-Kurs für Veränderungsprozesse mit dem Schwerpunkt Werte

max. 20 Teilnehmer*innen

Verhaltensmuster

Schwarzweiß-Foto von zwei Kreisen auf dem Boden; rechts ein weißer Kreis mit darauf stehenden Füßen in Sandalen, links ein gestreifter Kreis.

In unserem Alltag sind wir oft automatisierten Routinen und Reaktionen unterworfen, die tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind. Diese Verhaltensmuster können sowohl förderlich als auch hinderlich für unser persönliches Wachstum und unser Wohlbefinden sein. Indem wir diese Muster erkennen und verstehen, können wir beginnen, bewusste Entscheidungen zu treffen, die uns helfen, mehr Kontrolle über unser Leben zu erlangen und unsere Ziele zu erreichen.

In diesem Modul lernst du wie Verhaltensmuster entstehen, wie diese ausgelöst werden und wie du es schaffst neue zu entwickeln. Wir alle haben hilfreiche und hindernde Verhaltensmuster. Viele kommen tatsächlich noch aus unserer Kindheit und haben nie oder nur selten ein Update bekommen. Wir erhoffen uns neue Orte zu entdecken, benutzen aber immer noch die Pfade, die uns an die alt bekannten Orte bringen. Hier bekommst du die Möglichkeit deine Landkarte anzupassen und neue Wege zu den gewünschten Destinationen zu erkunden und zu etablieren.

Teufelskreise durchbrechen

Türkisfarbener, kreisförmiger Tunnel mit Schattenwurf; in der Ferne ist ein rotes Gebäude sichtbar.

Verhaltensmuster können uns unbewusst in immer wiederkehrende Handlungsweisen drängen, die uns oft nicht weiterhelfen. Sie entstehen aus Erfahrungen, Gewohnheiten und Überzeugungen und beeinflussen unser tägliches Verhalten, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. In vielen Fällen können diese Muster zwar kurzfristig eine gewisse Sicherheit bieten, aber sie hindern uns auch daran, flexibel zu reagieren und uns weiterzuentwickeln.

Das Bewusstsein über die eigenen Verhaltensmuster ist der erste Schritt, um sie zu verstehen und gegebenenfalls zu verändern. Wenn wir uns darüber klar werden, warum wir in bestimmten Situationen immer wieder gleich reagieren, eröffnen sich uns neue Möglichkeiten der Handlung. Wir können dann entscheiden, ob wir weiterhin in diesen gewohnten Bahnen bleiben oder ob wir uns bewusst für eine andere Reaktion entscheiden. Diese Selbstreflexion gibt uns die Freiheit, unsere Reaktionen und Handlungen aktiv zu steuern, statt nur auf automatische Impulse zu reagieren. So gewinnen wir die Kontrolle zurück und können unser Verhalten gezielt in eine Richtung lenken, die uns in unserer persönlichen Entwicklung unterstützt und uns hilft, das Leben zu führen, das wir uns wünschen.

Unser Ansatz

  • verstehen

    Du wirst dir einiger Verhaltsmuster bewusst und wie sie dein Leben unbewusst leiten. Du erkennst wie sehr sie deine täglichen Interaktionen und deine Entscheidungen beeinflussen.

  • verändern

    In unserem Kurs wirst du hindernde Verhaltensmuster identifizieren und erkennen welche positiven Absichten diese verfolgen. Nur so kannst du diese transformieren.

  • verwirklichen

    Du kannst alte Verhaltensmuster aufbrechen und neue etablieren. Quasi ein Software-Update für deinen Alltag.

Unser Kurs hilft dir dabei…

  • …die eigenen Verhaltensmuster zu hinterfragen und zu analysieren.

  • …die positiven Absichten deiner hindernden Verhaltensmuster aufzudecken und zu nutzen.

  • …den Ursprung deiner Verhaltensmuster zu verstehen und an die neuen Gegebenheiten anzupassen.

  • …die Auslöser für deine negativen Verhaltensmuster zu erkennen und dir dadurch die Möglichkeit zu bieten, ein neues Muster zu testen.

Über uns

Lachendes Paar, Mann in grünem Hemd, Frau in beigem Pullover.

Wir verfolgen viele gemeinsame Coachingansätze und es liegt uns beiden am Herzen, Menschen bei der persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Aus unseren Erfahrungen der letzten Jahre und den erfolgreichsten Methoden und Übungen haben wir ein Konzept mit dem Fokus Veränderungsprozesse entwickelt.

Daraus ist das Projekt ‘Design Your Life’ entstanden.

Zudem gibt es wiederkehrende Themen und Grundsätze die sich durch Veränderungsprozesse ziehen. Diese haben wir gesammelt, aufbereitet und in verschiedenen Modulen strukturiert.